„Man erkennt den wahren Spiritisten an seiner moralischen Veränderung und an den Bemühungen, die er macht, um seine schlechten Neigungen zu beherrschen.“
Allan Kardec
Über uns
SAJA e.V., die Studien- und Arbeitsgruppe Joanna de Angelis, ist ein christlicher spiritistischer Verein aus Berlin.
Veranstaltungen
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen: Vorträge über spiritistische Themen, Gesprächsrunden, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Joanna de Angelis
Joanna de Angelis lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.
Weil sie ihren Glauben nicht verleugnen wollte, starb sie den Märtyrertod.
SAJA e.V.
Über uns
SAJA e.V., die Studien- und Arbeitsgruppe Joanna de Angelis, ist ein christlicher spiritistischer Verein aus Berlin, dessen Arbeitsgrundlage die Bücher von Allan Kardec ist.
Darüber hinaus werden auch Werke, die von verschiedenen Medien verfasst wurden, studiert, mit dem Ziel der inneren Erneuerung.
Der Verein dient ebenfalls als Anlauf- und Beratungsstelle für ungewöhnlich sensitive Menschen, die sich in ihrem Wohlbefinden erheblich gestört fühlen. SAJA e.V. ist Mitglied der Deutschen Spiritistischen Vereinigung (DSV) und arbeitet mit dem Internationalen Spiritistischen Rat zusammen.

Online Studientreffen
Covid-19 Maßnahmen
Aktuell ist der SAJA e.V. aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen.
Unsere Studiensitzungen finden derzeit online über GoToMeeting statt.
Immer dienstags (auf Portugiesisch) und donnerstags (auf Deutsch) von 19:00 bis 20:00 Uhr mit Vorträgen zum Evangelium sowie Pass und Gebet.
Montags (in deutscher Sprache) findet um 19.00 Uhr ein Treffen zu einem bestimmten Thema statt, an dem sich die Teilnehmer durch Diskussionen aktiv beteiligen.
Nehmen Sie an unserer Studiensitzungen per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
Für Pass auf Entfernung, individuelle Beratungen sowie andere Angelegenheiten bitten wir um eine kurze E-Mail an: info@sajaberlin.com oder eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Genauere Daten entnehmen Sie bitte unserer Veranstaltungsseite.
Wir freuen uns auf Sie!
SAJA Vorstand

Über Johanna von Cusa
Joanna de Angelis
Sie lebte als Johanna von Cusa im Jahr 68 n. Chr. Weil sie ihren Glauben nicht verleugnen wollte, starb sie den Märtyrertod zusammen mit ihrem Sohn im römischen Kolosseum.
Sie wurde im Jahr 1651 in der kleinen Stadt San Miguel Neplantla in Mexico als Joana de Asbaje y Ramírez de Santillana, Tochter eines Basken und einer Einheimischen wiedergeboren.
Als Dreijährige interessierte sie sich für das Lesen und Schreiben. Sie lernte schnell und überraschte auch in späteren Jahren mit ihrem vielseitigen Wissen. Geleitet vom Wunsch mehr zu lernen, um Gott und seine Schöpfung zu verstehen, trat sie in die Ordensgemeinschaft der barfüssigen Karmelitinnen ein. Die Regeln dieser Gemeinschaft waren sehr streng was zur Folge hatte, dass sie erkrankte und die Gemeinschaft verlassen musste. Ihr Beichtvater empfahl ihr sich einer anderen Ordensgemeinschaft anzuschliessen, was sie auch tat. Sie wechselte zu den Hieronymitinnen, der Order des hl. Hieronymus, die eine weit weniger strenge Lebensform hatten und in deren Kloster sie sich ihren Studien widmen konnte. Dort erhielt sie den Namen Sor Juana Inéz de la Cruz.
Als 1695 die Pest ausbrach, steckte sich Sor Juana Inés de la Cruz während der Krankenpflege an und starb bald darauf an der Seuche im Alter von 44 Jahren.
Online Studientreffen
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen sind breit gefächert: Wir haben sowohl Treffen in portugiesischer als auch in deutscher Sprache.
Wir bieten Vorträge zum Evangelium aus spiritistischer Sicht, über allgemeine spiritistische Themen sowie zur Medialität. Am Wochenende planen wir auch Aktivitäten für Kinder/Jugendliche.
Vorträge
Vorträge
Wöchentliches Evangelium
Wöchentliches Evangelium
Soziale Projekte
Soziale Projekte
die lehre
Was ist Spiritismus?
Die spiritistische Lehre wurde zuerst von Allan Kardec in Brasilien eingeführt. Er veröffentlichte 1857 sein Werk mit dem Titel „The Mediums’ Book“. Kardecs Werk wurde 1868 ins Englische übersetzt.
„Der Spiritismus ist eine Wissenschaft, die sowohl die Natur, den Ursprung und das Schicksal der Geister, als auch ihre Beziehungen mit der physischen Welt erforscht“.
(Allan Kardec: Über das Wesen des Spiritismus)